
Tschäss

Die Geschichte einiger Jugendlichen, die in den späten 50iger Jahren in einer Arbeitergegend in Zürich aufwachsen. Das „Verzichten und Sparen“ ihrer Erzieher liegt nicht auf ihrer Wellenlänge. Viel verlockernder finden sie das, was sich im neu eröffneten Jazzkeller tut. Dort unten ist das, was oben nicht sein darf: spontane Lebenslust. Der Jazz elektrisiert sie alle und da sind ja auch noch die Mädchen.
Filmdaten
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 100 Min
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 183
- Internationale Förderung
Eurimages
- Drehort
- Bregenz, Deutschland, Zürich
- Drehzeit
- Herbst 1993
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut
Credits
- Produktion
- DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.H.
- Produzent*in
- Danny Krausz, Kurt Stocker
- Regie
- Daniel Helfer
- Drehbuch
- Walter Bretscher, Christine Madsen-Julen
- Kamera
- Michl Riebl
- Schnitt
- Lilo Gerber
- Original-Ton
- Michael Loeken
- Szenenbild
- Gerald Damovsky
- Besetzung
- Pasquale Aleardi (Renato), Kaspar Weis (Schampi), Marie -Louise Hauser (Rita), Karl Spoerrl (Jörg)
- Produktionsleitung
- Manfred Fritsch, Peter Spoerri, Hans-Christian Hess
- Englischer Titel
- Jazz
Filmstills:



