
Ruhm

Ruhm schildert nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Kehlmann sieben komische und dramatische Geschichten, deren Figuren sich in einem verblüffenden Gesamtbild vereinen. Das Geschehen um den Schriftsteller Leo Richter handelt von Schicksal und Zufall, Identität und Verschwinden sowie der Sehnsucht, in einem anderen Leben zu Hause zu sein – wenn man es schon im eigenen nicht ist.
Filmdaten
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- 35 mm, 98 Min
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 2.572
- Koproduktion
Little Shark Entertainment (DE), Terz Film (DE), Hugo Film (CH)
- Internationale Förderung
Bundesregierung für Kultur und Medien (DE), Deutscher Filmförderfonds, Filmförderungsanstalt, Filmstiftung Nordrhein Westfalen, Zürcher Filmstiftung, MEDIA, Eurimages
- Drehort
- Deutschland, Argentinien, Mexiko, Schweiz, Ukraine
- Drehzeit
- Oktober 2010 - April 2011
- Fertigstellung
- Winter 2011/2012
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut
Credits
- Produktion
- DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.H.
- Produzent*in Ö
- Danny Krausz, Kurt Stocker
- Regie
- Isabel Kleefeld
- Drehbuch
- Isabel Kleefeld nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Kehlmann
- Kamera
- Rainer Klausmann
- Schnitt
- Andrea Mertens
- Original-Ton
- Thomas Szabolcs
- Kostümbild
- Alexandra Trummer
- Szenenbild
- Andrea Kessler
- Musik
- Annette Focks
- Besetzung
- Senta Berger (Rosalie), Heino Ferch (Ralf), Julia Koschitz (Elisabeth), Stefan Kurt (Leo), Thorsten Merten (Klaus), Axel Ranisch (Mollwitt), Justus von Dohnányi (Joachim), Ursula Strauss (Nora)
- Produktionsleitung
- Sebastian Fröhlich
- Weltvertrieb
- Bavaria Film
- Englischer Titel
- Glory
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkomen), Degeto, WDR, ARTE, SFDRS
Filmstills:




