
Schachnovelle

Wien, 1938: Österreich wird vom Nazi-Regime besetzt. Kurz bevor der Anwalt Bartok mit seiner Frau Anna in die USA fliehen kann, wird er verhaftet und in das Hotel Metropol, Hauptquartier der Gestapo, gebracht. Als Vermögensverwalter des Adels soll er dem dortigen Gestapo-Leiter Böhm Zugang zu Konten ermöglichen. Da Bartok sich weigert zu kooperieren, kommt er in Isolationshaft. Über Wochen und Monate bleibt Bartok standhaft, verzweifelt jedoch zusehends – bis er durch Zufall an ein Schachbuch gerät.
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- DCP, 111 Min
- Verleih
- Constantin/Studio Canal
- Besuche
- 49.062
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 458.000 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 18 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 6 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 400.000 €
- Koproduktion
Walker + Worm Film, STUDIOCANAL FILM, ARD Degeto, BR
- Internationale Förderung
FilmFernsehFonds Bayern, Medienboard Berlin-Brandenburg, Filmförderungsanstalt, Deutscher Filmförderfonds,
sowie unter Der Mitwirkung von StUDIOCANAL FILM; ARD DARD Degeto, BR
- Erstausstrahlung ORF1
- 03.07.2023
- Zuseher*innen
- 277.000
- Drehort
- Wien, Deutschland
- Drehzeit
- Dezember 2019 - März 2020
- Drehtage
- 33
- Drehstart
- 03.12.2019
- Fertigstellung
- Winter 2020/2021
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmstandort Austria, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.H.
- Produzent*in Ö
- Daniel Krausz
- Regie
- Philipp Stölzl
- Drehbuch
- Eldar Grigorian, Philipp Stölzl
- Kamera
- Thomas W. Kiennast
- Schnitt
- Sven Budelmann
- Original-Ton
- Gunnar Voigt
- Kostümbild
- Tanja Hausner
- Szenenbild
- Matthias Müsse
- Musik
- Ingo Ludwig Frenzel
- Besetzung
- Oliver Masucci (Dr. Josef Bartok), Birgit Minichmayr (Anna Bartok), Albrecht Schuch (Franz-Josef Böhm), Rolf Lassgard (Owen McConnor), Andreas Lust (Johann Prantl)
- Produktionsleitung
- Stephanie Wagner
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), DEGETO
Filmstills:






