• Spielfilm
  • Komödie

Das ewige Leben

Filmplakat von Das ewige Leben mit vier Hauptfiguren im oberen Bereich, darunter ein Mann mit blutiger Stirn und Bart, flankiert von einer Frau und zwei Männern; im Vordergrund eine Person auf einem Motorroller in einer winterlichen Stadtlandschaft, zwei Pistolen zeigen auf den Filmtitel in der Mitte.

Brenner kehrt nach Graz zurück, in die Stadt seiner Jugend. In der Konfrontation mit seinen Jugendfreunden, seiner Jugendliebe und seiner großen Jugendsünde, kommt es zu Morden und zu einem verhängnisvollen Kopfschuss. Als Brenner aus dem Koma erwacht, macht er sich auf die Suche nach seinem Mörder – obwohl alle behaupten, er sei es selbst gewesen.

Filmdaten

Genre
Komödie
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Majoritäre Koproduktion
Format
DCP, 123 Min
Kinostart
05.03.2015
Verleih
Luna Filmverleih GmbH
Besuche
286.216
Koproduktion

Dor Film West (DE)

Internationale Förderung

MEDIA, Filmfernsehfonds Bayern, Filmförderungsanstalt, Deutscher Filmförderfonds

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Graz, München
Drehzeit
März - Mai 2014
Fertigstellung
Winter 2014/2015
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Cinestyria Filmcommission and Fonds
Credits
Produktion
DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.H.
Produzent*in Ö
Danny Krausz, Kurt Stocker
Regie
Wolfgang Murnberger
Drehbuch
Josef Hader, Wolfgang Murnberger, Wolf Haas nach dem gleichnamigen Roman von Wolf Haas
Kamera
Peter von Haller
Schnitt
Evi Romen
Original-Ton
Heinz Ebner
Kostümbild
Martina List
Szenenbild
Andreas Donhauser, Renate Martin
Musik
Sofa Surfers
Besetzung
Josef Hader (Brenner), Tobias Moretti (Aschenbrenner), Nora von Waldstätten (Dr. Irrsiegler), Christopher Schärf (Heinz), Roland Düringer (Köck), Margarethe Tiesel (Maritschi)
Produktionsleitung
Alfred Deutsch
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)