
Gender & Diversity
Intimacy Coordination und die Professionalisierung der Darstellung von Intimität - Ein neuer Beruf stellt sich vor
Mit Laura Rikard und Kim Shively von Theatrical Intimacy Education, USA Die beiden erfahrenen Ausbilderinnen und Intimitäts-Koordinatorinnen Laura Rikard und Kim Shively beleuchten in ihrer Präsentation die Entstehungsgeschichte und stellen die neu... Mehr

Institut
eQuinoxe Europe
The Workshop is scheduled for October 27 to November 4, 2022 and planned as a residential workshop. Deadline for submissions: 20, June 2022 (Postal stamp) The International Screenwriters′ Workshops are for screenwriters who have had ... Mehr

Förderung
Drehbuchklausur Kitzbühel
Die Drehbuchklausur ist eine dreiwöchige Arbeits- und Schreibklausur, in der Drehbuchautorinnen und -autoren ihre Arbeiten weiterentwickeln und präsentieren können. Der Verein der Freunde des Filmfestival Kitzbühel bietet Filmemachern und Film... Mehr

Förderung
Comeback Zuschuss
Um während der anhaltenden Coronakrise Dreharbeiten weiterhin risikominimierend zu ermöglichen, wurde die Antragstellungsfrist nochmalig bis 30. Juni 2022 verlängert. Diese Regelung gilt auch für ÖFI, FFW und ORF. Die aktuell gültige Version... Mehr

Preise auf der Berlinale 2022
Regisseurin Ruth Beckermann gewann bei der Preisgala zur 72. Berlinale mit ihrem Dokumentarfilm MUTZENBACHER die Festival-Sektion Encounters. © Berlinale Jury-Begründung: „Masterfully playing with minimal elements interwoven through ... Mehr

Green Filming
GREEN MOTION Deutschland
Die deutschen Mindeststandards Green Motion sind nun durch die Kooperation zwischen Bund und Bündnis ab 01. Januar 2023 für alle Filmförderprojekte verpflichtend. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Arbeitskrei... Mehr
MAX OPHÜLS PREIS: BESTER SPIELFILM 2022
Der Hauptpreis des 43. Filmfestival Max Ophüls ging an den aus China stammenden und in Österreich lebenden Regisseur C.B. Yi für den Film MONEYBOYS. Die Preisverleihung fand wie im Vorjahr als Online-Event statt. Begründung: MONEYBOYS ist... Mehr

Film
Termin
Call for applications for the European Training Programme EKRAN+ 2022 is open!
Submissions for EKRAN+ the international training programme for directors/scriptwriters-directors are open! This time the programme will focus on creative development of the first and second feature film projects from EKRAN+ Partners’ countries: ... Mehr

Förderung
Richtlinienänderung
Der Aufsichtsrats hat mit Beschluss vom 07.12.2021 die Richtlinien geändert. Änderungen gibt es bei folgenden Punkten: 7.1.2. Delegation der Entscheidung über Aufstockungen durch Referenzmittel vom Aufsichtsrat auf das Filminstitut 7.13. Erweiteru... Mehr

Gender & Diversity
THE WRITERS LAB EUROPE 2022
© TWL The Writers Lab (TWL), the non-profit script development programme for European women or non-binary screenwriters over the age of 40, has launched a European edition with mentors Susanne Bier, Jasmila Žbanić, Christina Ham, Ja... Mehr

Institut
Filmwirtschaftsbericht 2021, facts+figures 20
In Folge der anhaltenden Pandemie unterliegt der österreichische Film, so wie die gesamte Kulturwirtschaft, die von der Interaktion mit dem*der Besucher*in lebt, enormen Einschränkungen. Die Ausfallskosten-Übernahme für Filmproduktionen durch die... Mehr

Open Terms of Trade
Gemäß den geltenden Bestimmungen des Filmförderungsgesetzes (FFG) ist das Kino die zentrale Verwertungsschiene für vom ÖFI geförderte Filme. Dennoch liegt in einer FFG-konformen Kooperation mit Streaming-Plattformen / VoD-Anbietern als innovati... Mehr

Film
Förderung
Eurimages
Auf dem 164. Meeting von EURIMAGES wurde die Koproduktion Club Zero mit 450.000 Euro gefördert CLUB ZERO Produktion: Coop99 Filmproduktion G.m.b.H. in Koproduktion mit UK, DE, FR Buch: Jessica Hausner, Geraldine Bajard Regie: Jessica Hausner ... Mehr

Gender & Diversity
Preisträger*innen des Drehbuchwettbewerbs IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT - 1. Stufe
© Drehbuchforum Wien Am Montag Abend, dem 13. Dezember 2021, fand die feierliche Preisverleihung der ersten Runde des zweistufigen Drehbuchwettbewerbs IF SHE CAN SEE IT, SHE CAN BE IT für Frauen*figuren jenseits der Klischees online s... Mehr

Gender & Diversity
Heldinnen in Serie - next generation
© Philip Hartberger Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort hat den Drehbuchwettbewerb „Heldinnen in Serie“ ins Leben gerufen, um die Darstellung von Frauenfiguren qualitativ zu verbessern, die Positionierung von Fraue... Mehr

Institut
Termin
Application of AI in movie productions
In this workshop, in collaboration with Austrian Film Institute, Largo.ai will present a case study and show how AI can be used as a leverage during the film production process. An example film will be used to demonstrate the content insights, casti... Mehr
Termin
Market Ready: How to prepare to take your project to market
This webinar will help you to be best prepared to attend a film market, like the IFFR (Rotterdam) or the EFM (Berlinale). It will give you an insight into how to present yourself and your project or slate, how to take full advantage of the market ... Mehr

Förderung
EURIMAGES neu
Der Koproduktions-Funds Eurimages wurde, wie im Europarat üblich, 2018 evaluiert, was eine Änderung in den Gremien zur Folge hatte: Das Board of Management bleibt für Politik und Strategie des Fonds zuständig. Österreich bleibt in diesem Gremium... Mehr

Förderung
Green Filming
NEU: ÖFI-KALKULATIONSVORLAGE 2022 verfügbar!
NEWS zur ÖFI-Kalkulationsvorlage: Neuer Kollektivvertrag 2022 eingearbeitet // Neus Beiblatt „Green Filming“ // Verbesserungen „ILV“-Liste In der neuen Kalkulationsvorlage findet sich ein eigenes Beiblatt „Green Filming Mehrkosten“. Hi... Mehr

Green Filming
Tag der Akademie - Tag 2
Tag der Akademie – Tag 2 Donnerstag, den 4. November, im Cinema Paradiso, Rathausplatz 13, 3100 St. Pölten ein. Einlass: 11 Uhr. EINTRITT FREI! „Zeiten im Aufbruch – Filmbildung und Nachhaltigkeit beim österreichischen Film“ An diesem Tag ... Mehr