
Licht

Wien 1777. Die früh erblindete 18jährige Maria Theresia „Resi“ Paradis ist als Klavier-Wunderkind in der Wiener Gesellschaft bekannt. Nach zahllosen medizinischen Fehlbehandlungen wird sie von ihren ehrgeizigen Eltern dem wegen seiner neuartigen Methoden umstrittenen Arzt Franz Anton Mesmer anvertraut. Langsam beginnt Resi in dem offenen Haus der Mesmers, zwischen Rokoko und Aufklärung, im Kreise wundersamer Patienten und dem Stubenmädchen Agnes, das erste Mal in ihrem Leben Freiheit zu spüren. Als Resi in Folge der Behandlung erste Bilder wahrzunehmen beginnt, bemerkt sie mit Schrecken, dass ihre musikalische Virtuosität verloren geht…
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- DCP, 97 Min
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 12.124
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 850.000 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 27 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 20 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 650.000 €
- Koproduktion
Looks Film (DE, 25%)
- Internationale Förderung
Filmförderungsanstalt, Deutscher Filmförderfonds, Medienboard Berlin Brandenburg, Mitteldeutsche Medienförderung, MEDIA, Eurimages
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Weltpremiere: Toronto 2017, im Wettbewerb „Platform“ des Toronto International Film Festival
Europapremiere: San Sebastian International Film Festival 2017: im Wettbewerb)
Österreichpremiere: Viennale 2017
in der Vorauswahl für den Europäischen Filmpreis 2018- Erstausstrahlung ORF2
- 24.03.2019
- Zuseher*innen
- 82.000
- Drehort
- Österreich, Deutschland
- Drehzeit
- April - Mai 2016
- Drehtage
- 30
- Drehstart
- 05.04.2016
- Fertigstellung
- Winter 2016/2017
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
Credits
- Produktion
- Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
- Produzent*in Ö
- Michael Kitzberger, Wolfgang Widerhofer, Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser
- Regie
- Barbara Albert
- Drehbuch
- Kathrin Resetarits, frei nach dem Roman "Am Anfang war die Nacht Musik" von Alissa Walser
- Kamera
- Christine A. Maier
- Schnitt
- Niki Mossböck
- Original-Ton
- Dietmar Zuson
- Sound Design
- Christian Conrad
- Kostümbild
- Veronika Albert
- Szenenbild
- Katharina Wöppermann
- Musik
- Lorenz Dangel
- Besetzung
- Maria Dragus (Maria Theresia "Resi" Paradis), Devid Striesow (Franz Anton Mesmer), Lukas Miko (Resis Vater), Katja Kolm (Resis Mutter), Maresi Riegner (Agi)
- Produktionsleitung
- Gerhard Hannak, Alexander Säidow
- Englischer Titel
- Mademoiselle Paradis
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ZDF ARTE
Filmstills:




