
Dein Leben – Mein Leben

Warum ist es heute so schwer, ein guter Vater zu sein? Wir leben in einer Zeit, in der Fragen rund um den demografischen Wandel, der Alterung der Bevölkerung sowie der drohende Zusammenbruch der sozialen Sicherungssysteme zentrale Themen gesellschaftspolitischer Diskussionen sind. Wir haben immer weniger Lust, eine Familie mit Kindern zu gründen. Warum ist das so und was steckt dahinter?
Filmdaten
- aka
- Lachen und Weinen
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP, 90 Min
- Kinostart
- 10.11.2023
- Besuche
- 1.432
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 220.500 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 37 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 147.000 €
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Niederösterreich, Salzburg, Berlin, USA, Weißrussland, China
- Drehzeit
- Mai 2018, Sommer 2020
- Drehtage
- 50
- Fertigstellung
- Jänner 2023
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich, Land Salzburg
Credits
- Produktion
- Marko Doringer
- Produzent*in
- Marko Doringer
- Regie
- Marko Doringer
- Drehkonzept
- Marko Doringer
- Kamera
- Marko Doringer, Joerg Burger
- Schnitt
- Daniel Flax, Marko Doringer
- Original-Ton
- Tong Zhang, Christian Lutz, Johannes Schmelzer-Ziringer
- Sound Design
- Veronika Hlawatsch
- Musik
- Elsa Tootsie & The Mini Band, Les Hommes Sauvages
- Englischer Titel
- Your Struggle - My Struggle
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:








