
We Feed the World

Ein Film über Ernährung und Globalisierung, Fischer und Bauern, Fernfahrer und Konzernlenker, Warenströme und Geldflüsse – ein Film über den Mangel im Überfluss. In eindrucksvollen Bildern gibt der Film Einblick in die Produktion unserer Lebensmittel sowie erste Antworten auf die Frage, was der Hunger auf der Welt mit uns zu tun hat.
Filmdaten
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 95 Min
- Kinostart
- 30.09.2005
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 202.048
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
2006: Motovun (FIPRESCI, Amnesty International Award)
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Niederösterreich, Kärnten, Steiermark, Spanien, Italien, Deutschland
- Drehzeit
- März bis November 2004
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- ALLEGRO Filmproduktionsgesellschaft m.b.H.
- Produzent*in
- Helmut Grasser
- Regie
- Erwin Wagenhofer
- Drehkonzept
- Erwin Wagenhofer
- Kamera
- Erwin Wagenhofer
- Schnitt
- Erwin Wagenhofer
- Original-Ton
- Lisa Ganser, Helmut Junker
- Musik
- Helmut Neugebauer
- Produktionsleitung
- Wernfried Natter-Conradi
- Weltvertrieb
- Celluloid Dreams
Filmstills:



