Über die Grenze – Fünf Ansichten von Nachbarn

Eine geographische, soziale, politische und ästhetische Reise entlang der Grenzen von Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Slowenien zu den heutigen Staaten des „Westens“. Vier Regisseure und eine Regisseurin dokumentieren diesen verschwindenden und zugleich neu entstehenden Raum zwischen alten neuen Nachbarn.
Filmdaten
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 125 Min
- Kinostart
- 20.05.2005
- Verleih
- Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
- Besuche
- 1.013
- Internationale Förderung
MEDIA
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
2004: Leipzig (Golden Dove, MDR Film Preis)
2005: Syracuse (Best European Film, Best Feature Documentary)- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Polen, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Ungarn
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
- Produzent*in
- Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser, Michael Kitzberger, Wolfgang Widerhofer
- Regie
- Paweł Łoziński, Peter Kerekes, Biljana Čakič-Veselič, Jan Gogola, Róbert Lakatos
- Drehkonzept
- Wolfgang Widerhofer, Markus Glaser
- Kamera
- Jacek Blawut, Martin Kollár, Janez Kališnik, Vladan Vála, György Kárpáti
- Schnitt
- Katarzyna Maciejko-Kowalczyk, Andrea Pugner, Marek Šulík, Ferenc Szabó, Uja Irgolič
- Original-Ton
- Jirí Melcher, Jerzy Murawski
- Produktionsleitung
- Markus Glaser
- Weltvertrieb
- Autlook Filmsales
- Englischer Titel
- Across the Border: Five Views from Neighbours
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: