• Fernsehfilm
  • Drama

Schwabenkinder

Das Schicksal eines der sogenannten Schwabenkinder, armer Bergbauernkinder, die um die Jahrhundertwende alljährlich über verschneite Alpen ins Schwäbische zogen, um dort auf Kindermärkten wie Sklaven an reiche Bauern aus dem Allgäu vermittelt zu werden.

Filmdaten

Genre
Drama
Kategorie
Fernsehfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
Digi Beta, 110 Minuten
Koproduktion

Film Line (DE)

Internationale Förderung

MEDIA, FilmFernsehFonds Bayern, Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg

Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

ORF-Erstausstrahlung: 16. April 2003
Preise:
2003: Baden-Baden (3Sat Audience Award, Teleplay Award)
2004: Bayern (Bavarian TV Award)

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Tirol, Deutschland
Drehzeit
April bis Mai 2002
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Cine Tirol
Credits
Produktion
EPO - Filmproduktionsgesellschaft m.b.H
Produzent*in
Dieter Pochlatko
Regie
Jo Baier
Drehbuch
Jo Baier
Kamera
Thomas Erhart
Schnitt
Clara Fabry
Original-Ton
Enjott Schneider
Kostümbild
Ute Hofinger
Szenenbild
Petra Helm
Musik
Eniott Schneider
Besetzung
Vadim Glowna (Vater), Tobias Moretti (Kooperator), Jürgen Tarrach (Steinhauser), Hary Prinz (Kasper 30 Jahre), Thomas Unterkircher (Kaspar 8 Jahre)
Produktionsleitung
Bernhard Schmatz
Weltvertrieb
Telepool
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), SWR, BR, ARTE