
Atmen

Ein 19jähriger wegen Totschlags verurteilter junger Mann steht nach vier Jahren Haft an der Kippe zwischen vorzeitiger Entlassung und Verbüßung der Vollstrafe. Ein Job bei der Wiener Bestattung bringt ihn zurück ins Leben.
Filmdaten
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- Digital Video, 93 Min
- Verleih
- ThimFilm GmbH
- Besuche
- 96.108
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
österreichischer Kandidat für den „Auslands-Oscar“, Nominierung für den Nachwuchspreis der European Film Awards 2011
2011: 64. Festival von Cannes: Prix Label Europa Cinemas
2011: 17. Sarajewo Filmfestival: Heart of Sarajevo Award for Best Film/Heart of Sarajevo Award for Best Actor Thomas Schubert/CICAE Award
Österreichischer Filmpreis 2012: Bester Spielfilm, Beste Regie, Bester männlicher Darsteller, Bestes Drehbuch, Beste Musik, Bester Schnitt- Erstausstrahlung ORF1
- 01.02.2018
- Zuseher*innen
- 46.000
- Drehort
- Wien, Niederösterreich
- Drehzeit
- November - Dezember 2010
- Fertigstellung
- Frühjahr 2011
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Cinestyria Filmcommission and Fonds, Land Niederösterreich
Credits
- Produktion
- EPO - Filmproduktionsgesellschaft m.b.H
- Produzent*in
- Dieter Pochlatko, Nikolaus Wisiak
- Regie
- Karl Markovics
- Drehbuch
- Karl Markovics
- Kamera
- Martin Gschlacht
- Schnitt
- Alarich Lenz
- Original-Ton
- William Edouard Franck
- Kostümbild
- Caterina Czepek
- Szenenbild
- Isidor Wimmer
- Musik
- Herbert Tucmandl
- Besetzung
- Thomas Schubert (Roman), Karin Lischka (Margit), Gerhard Liebmann (Walter), Georg Friedrich (Rudolf), Stefan Matousch (Gerhard), Georg Veitl (Jürgen), Klaus Rott (Leopold)
- Produktionsleitung
- Bernhard Schmatz
- Weltvertrieb
- Films Distribution
- Englischer Titel
- Breathing
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:




