• Nachwuchs
  • Spielfilm
  • Science Fiction

Rubikon

Ein Filmplakat zeigt eine Nahaufnahme eines Gesichts hinter dem Visier eines Raumanzugs mit einem schwach sichtbaren Planeten oder Weltkugel im Hintergrund, darunter der Filmtitel »Rubikon« und die Namen der Hauptdarsteller Julia Franz Richter, George Blagden und Mark Ivanir.

Die junge Konzernsoldatin Hannah und ihre beiden Kollegen Gavin und Dimitri müssen auf der mittlerweile privatisierten ISS-Raumstation mitansehen, wie die Erde in einer meteorologischen Naturkatastrophe versinkt. Aller Kontakt zu etwaigen Überlebenden bricht ab. Was ist passiert? Sind sie die letzten Überlebenden der Menschheit? Ihr Versuch, einen Weg zu finden, mit dieser einzigartigen Situation umzugehen, wird durch immer heftigere Konflikte erschwert. Ein moralisches Dilemma lässt drei verschiedene Weltanschauungen aufeinanderprallen.

Filmdaten

aka
Sojus
Genre
Science Fiction
Kategorie
Spielfilm, Nachwuchs
Finanzierung
Nationaler Film
Format
DCP, 95 Min
Kinostart
16.09.2022
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
5.388
Herstellungsförderung Filminstitut
788.860 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
26 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
686.414 €
Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Wien
Drehzeit
November - Dezember 2020
Drehtage
30
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Cine Carinthia, ARRI
Credits
Produktion
SAMSARA Filmproduktion GmbH, Graf Filmproduktion GmbH
Produzent*in
Loredana Rehekampff, Andreas Schmied, Klaus Graf
Regie
Magdalena Lauritsch
Drehbuch
Jessica Lind, Magdalena Lauritsch
Kamera
Xiaosu Han, Andreas Thalhammer
Schnitt
Christoph Loidl, Anna Heuss
Original-Ton
Bertram Knappitsch, Tong Zhang
Sound Design
Rudolf Pototschnig
Kostümbild
Monika Buttinger
Szenenbild
Johannes Mück
Musik
Andreas Frei
Besetzung
Julia Franz Richter (Hannah), George Blagden (Gavin), Mark Ivanir (Dimitri)
Produktionsleitung
Jeanette Ziemeck
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)