• Dokumentarfilm

Pripyat

Die Stadt Pripyat liegt fünf Kilometer neben dem Atomkraftwerk Tschernobyl. Heute ist die Stadt von der Miliz bewacht und eine hoch kontaminierte Geisterstadt inmitten der radioaktiv verseuchten Zone, die von der Ukraine bis tief nach Weißrussland reicht. Pripyat erzählt vom Überleben in einem improvisierten Mikrokosmos, in dem man nichts essen, nichts trinken und bei Wind keinen Staub einatmen sollte. Doch weil Radioaktivität mit menschlichen Sinnen nicht wahrnehmbar ist, hält sich kaum jemand an dies Empfehlung.

Filmdaten

Kategorie
Dokumentarfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
35 mm, 100 Min
Kinostart
10.12.1999
Verleih
Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
Besuche
1.215
Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

1999: Nyon (Prix de la Jury, Audience Prize), München (Großer Festivalpreis), Odivelas (Grand Prix)
2000: San Francisco (Certificate of Merit)
2001: Istanbul (International Documentary Award)

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Tschechien
Drehzeit
April bis Dezember 1998
Filmförderstellen Ö
Filminstitut
Credits
Produktion
Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
Produzent*in
Nikolaus Geyrhalter
Regie
Nikolaus Geyrhalter
Drehkonzept
Nikolaus Geyrhalter
Kamera
Nikolaus Geyrhalter
Schnitt
Wolfgang Widerhofer
Original-Ton
Eckart Goebel
Produktionsleitung
Ivett Löcker
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)