• Dokumentarfilm

NO MERCY

Beziehungen, Sex, Macht, Gewalt – und Kino. Ist der weibliche Blick schonungsloser? Machen Frauen in Wahrheit die härteren Filme?

Filmdaten

aka
No Mercy - Der gnadenlose Blick
Kategorie
Dokumentarfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
DCP, 90 Min
Kinostart
27.02.2026
Verleih
Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebs Gesellschaft m.b.H.
Herstellungsförderung Filminstitut
130.000 €
Anteil an österreichischen Herstellungskosten
24 %
Anteil an gesamten Herstellungskosten
12 %
Herstellungsförderung ÖFI+
105.000 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
10 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
74.000 €
Koproduktion

Tondowski Films (DE, 51%)

Internationale Förderung

Medienboard BB, BKM, DFFF, Eurimages, Creative Europe Media

Förderprogramm
ÖFI, ÖFI+
Status
vor Kinostart
Drehort
Frankreich, UK, Deutschland, Italien/Portugal, USA
Drehzeit
Juni 2023 - Februar 2024
Drehtage
25
Fertigstellung
Winter 2024/2025
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
Produktion
FlairFilm GmbH & Co KG
Produzent*in
Ira Tondowski, Alex Tondowski
Produzent*in Ö
Sabine Gruber, Peter Drössler
Regie
Isa Willinger
Drehkonzept
Isa Willinger
Kamera
Bernadette Paaßen, Siri Klug, Doro Götz
Schnitt
Lena Hatebur, Niki Mossböck
Original-Ton
Ines Vorreiter, Simone Mo Pischl, Nora Czamier, Andreas Hamza, u.a.
Sound Design
Atanas Tcholakov
Protagonist*innen
Catherine Breillat, Margit Czenik, Valie Export,, Jackie Buet
Musik
Brii Bauer, Jeschka Oszilat
Green Film Consultant
Susi Dollnig
Produktionsleitung
Jascha Hannover
Englischer Titel
No Mercy
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ZDF/ARTE