
Wie kommen wir da wieder raus?

Dieses Patchwork-Weihnachtsfest mitten in der Pandemie soll das harmonischste aller Zeiten werden, wünscht sich die atheistische, feministische Chirurgin Wanda. Als aber Tochter Nina aus Provokation behauptet, sie befinde sich im falschen Körper und plane eine Transition, beginnt der Abend zu eskalieren. Nach und nach kommen die Geheimnisse aller Familienmitglieder ans Licht und der Abend eskaliert völlig. Eine Komödie über die Zumutungen des Lebens, der Pandemie, vegane Gänse, Unverträglichkeiten aller Art und die Schwierigkeit zu verstehen, dass die Lösungen der einen die Katastrophen der anderen sind.
Filmdaten
- aka
- Womit haben wir das verdient 2
- Genre
- Komödie
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- HD 4K, 90 Min
- Verleih
- Luna Filmverleih GmbH
- Besuche
- 47.115
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 684.862 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 26 %
- Herstellungsförderung ÖFI+
- 763.500 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 29 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 450.000 €
- Förderprogramm
- ÖFI, ÖFI+
- Drehort
- Wien
- Drehzeit
- März - Mai 2023
- Drehtage
- 27
- Drehstart
- 27.03.2023
- Fertigstellung
- Herbst 2023
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- MONA Film Produktion GmbH
- Produzent*in
- Thomas Hroch, Gerald Podgornig
- Regie
- Eva Spreitzhofer
- Drehbuch
- Eva Spreitzhofer
- Kamera
- Eva Testor
- Schnitt
- Alarich Lenz
- Original-Ton
- Claus Benischke-Lang
- Sound Design
- Claus Benischke-Lang
- Kostümbild
- Martina List
- Szenenbild
- Katrin Huber, Gerhard Dohr
- Musik
- Iva Zabkar
- Green Film Consultant
- Marion Rossmann
- Besetzung
- Caroline Peters (Wanda), Simon Schwarz (Harald), Marcel Mohab (Tony), Hilde Dalik (Sissy), Pia Hierzegger (Elke), Michael Ostrowski (Peter)
- Produktionsleitung
- Maja Wieser Benedetti
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:


