
Heile Welt

Freiheit und Einsamkeit liegen nah beieinander. Genauso wie Freude und Traurigkeit, Schrei und Sprachlosigkeit, Gewalt und Zärtlichkeit, Aggression und Hilflosigkeit. „Heile Welt“ gewährt einen schonungslos ehrlichen Einblick in vier eng miteinander verwobene Schicksale. Ohne auszuschmücken begleiten wir fast dokumentarisch beobachtend die Figuren durch ihren Tag, durch ihre Nacht und den „Tag danach“.
Filmdaten
- Kategorie
- Nachwuchs, Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 90 Min
- Kinostart
- 30.03.2007
- Verleih
- Poool Filmverleih GmbH
- Besuche
- 8.595
- Internationale Förderung
Stadt Graz (Kulturamt), Stadt Graz (Kulturamt), Stadt Graz (Wirtschafts- und Tourismusentwicklung), Filmförderungsanstalt (DE)
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
2007: Großer Diagonale Preis (Bester Österreichischer Spielfilm) 2007: Oldenburg (German Independence Award – Bester Deutscher Film)
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Graz und Umgebung
- Drehzeit
- Sommer 2006
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Cinestyria Filmcommission and Fonds
Credits
- Produzent*in
- Franz Novotny, Karin Novotny
- Regie
- Jakob M. Erwa
- Drehbuch
- Jakob M. Erwa
- Kamera
- Jakob M. Erwa
- Schnitt
- Wolfgang Weigl
- Original-Ton
- Odo Grötschnig
- Kostümbild
- Marlen von Heydenaber
- Szenenbild
- Verena Wagner
- Musik
- Heli Markfelder
- Besetzung
- Michael Sauseng (Jolly Paultisch), Simon Möstl (Klaus Bolz), Angelika Schneider (Elli Palm), Birgit Doll (Karin Bolz), Reinhard Nowak (Markus Paulitsch)
- Produktionsleitung
- Thomas Strasser
- Weltvertrieb
- Intramovies
- Englischer Titel
- All the Invisible Things
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:



