• Dokumentarfilm
  • Nachwuchs

Evolution der Gewalt

Filmplakat für 'Evolution der Gewalt' mit stilisierter, blutroter Landkarte Mittelamerikas und Schwarz-Weiß-Menschenporträts im südlichen Teil, dazu prominenter Schriftzug und Auszeichnungen am oberen Bildrand

Guatemala. Der Krieg ist lange vorbei, die Menschen wollen vergessen. Doch die Gewalt geht weiter, hat sich ausgebreitet in der Gesellschaft wie ein Krebsgeschwür. Journalisten warten auf die nächste Leiche, eine Sozialarbeiterin betreut die Angehörigen von getöteten Frauen. Ein Krieg um Bananen hat sich hier verselbstständigt, der globale Hunger nach billigen Ressourcen hat Gewalt gesät. Unter den Folgeschäden des 36-jährigen Krieges leidet die Gesellschaft noch immer. In den Bergen werden Massengräber ausgehoben, ehemalige Rebellen betrauern ihre Kameraden, und ein Kriegsverbrecher träumt nachts von all dem was er getan hat. Guatemala kommt nicht zur Ruhe.

Filmdaten

aka
Evolution der Gewalt, Die
Kategorie
Dokumentarfilm, Nachwuchs
Finanzierung
Nationaler Film
Format
35 mm, 77 Min
Kinostart
04.05.2012
Verleih
Poool Filmverleih GmbH
Besuche
1.485
Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Guatemala
Drehzeit
Juni - August 2009
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Cinestyria Filmcommission and Fonds
Credits
Produktion
Freibeuter Film Neumann KG
Produzent*in
Oliver Neumann
Regie
Friedrich Ofner
Drehkonzept
Fritz Ofner
Kamera
Fritz Ofner
Schnitt
Karina Ressler, Oliver Neumann
Original-Ton
Michaela Krimmer
Produktionsleitung
Sabine Moser
Englischer Titel
Evolution of Violence
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)