 
            Macondo

Der elfjährige tschetschenische Junge Ramasan hat viel zu bewältigen für sein junges Alter: frühe Verantwortung für die Familie, den rauen Alltag in einer Flüchtlingssiedlung und das übermächtige Kriegshelden-Bild des toten Vaters, an den er sich kaum erinnert…
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- Digital Cinema Master, HD-Cam Master, 93 Min
- Kinostart
- 14.11.2014
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 11.066
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
- 64. Berlinale (2014): im Wettbewerb, Goldener Bär 
 Viennale 2014: Wiener Filmpreis
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien
- Drehzeit
- Juni - September 2013
- Fertigstellung
- Frühjahr 2014
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
          Credits
          
      - Produktion
- Freibeuter Film Neumann KG
- Produzent*in
- Oliver Neumann, Sabine Moser
- Regie
- Sudabeh Mortezai
- Drehbuch
- Sudabeh Mortezai
- Kamera
- Klemens Hufnagl
- Schnitt
- Oliver Neumann
- Original-Ton
- Atanas Tcholakov
- Kostümbild
- Carola Pizzini
- Szenenbild
- Julia Libiseller
- Besetzung
- Ramasan Minkailov (Ramasan), Kheda Gazieva (Aminat), Aslan Elbiev (Isa)
- Produktionsleitung
- Sabine Moser
- Englischer Titel
- Macondo
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:
 
                 
                 
                 
                 
                 
             
             
            