
Epicentro

Der neue Dokumentarfilm von Regisseur Hubert Sauper ist das eindringliche Porträt des „utopischen“ Kuba und seiner unnachgiebigen Bevölkerung, ein Jahrhundert nach der Explosion der USS Maine in Havanna – ein Ereignis, das neben der Hegemonie des amerikanischen Imperialismus eine weitere Form der modernen Welteroberung einleitete: das Kino selbst.
Filmdaten
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- DCP, 120 Min
- Besuche
- 3.643
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 150.000 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 23 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 14 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 120.000 €
- Koproduktion
Groupe 2 France (FR, 37%)
- Internationale Förderung
Ford Foundation, EURIMAGES
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Weltpremiere: Sundance Film Festival 2020
- Drehort
- Kuba
- Drehzeit
- September 2017 - März 2018
- Drehtage
- 182
- Drehstart
- 01.09.2017
- Fertigstellung
- Herbst 2018
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmstandort Austria
Credits
- Produktion
- KGP Filmproduktion GmbH
- Produzent*in Ö
- Gabriele Kranzelbinder, Paolo Calamita
- Regie
- Hubert Sauper
- Drehkonzept
- Hubert Sauper
- Kamera
- Hubert Sauper
- Schnitt
- Hubert Sauper, Monika Grassl
- Original-Ton
- Hubert Sauper
- Sound Design
- Veronika Hlawatsch
- Produktionsleitung
- Paolo Calamita, Mathilde Sombstay
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), Cine+
Filmstills:

