• Spielfilm

Der Bockerer II – Österreich ist frei

Filmposter für den Film Der Bockerer mit dem Kopf eines Schweins und vier wehenden Flaggen (Großbritannien, Frankreich, Sowjetunion, USA) im Hintergrund sowie einem älteren Mann im Vordergrund.

Wien 1947. Der Fleischhauer Karl Bockerer und seine Frau haben den Krieg heil überstanden. Der Film erzählt die Liebesgeschichte des aus der Kriegsgefangenschaft heimgekehrten Gustl und der russischen Dolmetscherin Elena. Für diese Liebe wird Bockerer zum Schirmherr.

Filmdaten

Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
35 mm, 104 Min
Kinostart
27.10.1996
Verleih
Constantin Film-Holding Gesellschaft m.b.H.
Besuche
61.100
Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Wien, Niederösterreich
Drehzeit
Sommer 1996
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Land Niederösterreich
Credits
Produktion
EPO - Filmproduktionsgesellschaft m.b.H, Terra Film
Produzent*in
Norbert Blecha, Dieter Pochlatko
Regie
Franz Antel
Drehbuch
Franz Antel, Carl Szokoll
Kamera
Helmut Pirnat
Schnitt
Charlotte Müllner
Original-Ton
Herbert Prasch
Szenenbild
Herta Pischinger - Hareiter
Besetzung
Karl Merkatz (Bockerer), Alexander Wussow (Gustl), Caroline Vasicek (Elena), Marianne Nentwich (Anna), Heinz Maracek (Dr. Rosenblatt)
Produktionsleitung
Gerald Martell
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)