
Alma & Oskar

Wien, 1912: Nach dem Tod von Gustav Mahler ist Alma Mahler eine wohlhabende Frau, die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen. Doch Alma verabscheut die Konvention. Ihr Interesse gilt dem „Enfant terrible“ der Kunstszene, dem expressionistischen Maler Oskar Kokoschka, der mit seinen radikalen Arbeiten für Skandale sorgt. Es beginnt eine leidenschaftliche Affäre, bei der unterschiedliche Lebensentwürfe aufeinanderprallen. Oskar betrachtet Alma als seine Muse, ist eifersüchtig und besitzergreifend. Doch Alma hat selbst Ambitionen als Künstlerin und Komponistin in einer Zeit, in der das für eine Frau nicht üblich ist. Ein Spiel um Macht und Abhängigkeit entsteht, dass Alma und Oskar an den Rand der Selbstzerstörung führt.
Hilde Berger und Dieter Berner im Interview mit Karin Schiefer für AUSTRIAN FILMS
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- Digit., 88 Min
- Kinostart
- 07.07.2023
- Verleih
- Panda Lichtspiele Filmverleih GmbH
- Besuche
- 21.381
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 1.624.694 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 39 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 24 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 521.738 €
- Koproduktion
Wüste Film (DE, 10%), Dawson Films (CZ, 6%), Turnus Film (CH, 18%)
- Internationale Förderung
MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Tschechischer Filmfonds, Filmfonds Prag, BAK, FiSS, Zürcher Filmstiftung
- VOD Release
- 10.11.2023
- DVD Release
- 23.11.2023
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Niederösterreich, Tschechien (Prag), Deutschland (Schleswig Hollstein), Schweiz
- Drehzeit
- Juni - August 2021
- Drehtage
- 33
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
Credits
- Produktion
- Film AG Produktions GmbH
- Produzent*in Ö
- Alexander Glehr, Johanna Scherz
- Regie
- Dieter Berner
- Drehbuch
- Hildegard Berner-Berger, Dieter Berner
- Kamera
- Jakub Bejnarowicz
- Schnitt
- Christoph Brunner
- Original-Ton
- Patrick Storck
- Sound Design
- Felix Roggel
- Kostümbild
- Katharína Štrbová Bieliková
- Szenenbild
- Su Erdt
- Musik
- Stefan Will
- Besetzung
- Emily Cox (Alma Mahler), Valentin Postlmayr (Oskar Kokoschka), Táňa Pauhofová (Lilly Lieser), Anton von Lucke (Walter Gropius), Wilfried Hochholdinger (Adolf Loos), Virginia Hartmann (Bessi), Gerald Votava (Peter), Cornelius Obonya (Franz Ferdinand), Brigitte Karner (Anna Moll), Roland Koch (Carl Moll)
- Produktionsleitung
- Beatrice Hallenbarter
- Weltvertrieb
- Picture Tree International
- Englischer Titel
- Alma and Oskar
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ZDF, SRF, SRG SSR, blue+
Filmstills:


