
Brot

Kein anderes Lebensmittel besitzt in unserer Kultur einen so zentralen Stellenwert wie Brot. Der Anschein des Natürlichen entspricht allerdings immer weniger der Realität: Brot ist längst von der Industrie vereinnahmet worden. Engagierte Bäcker und Bäckerinnen auf der ganzen Welt halten mit viel Engagement und Fantasie dagegen. Aber die Fragen drängen sich auf: Wird das Brot der Zukunft zum künstlichen Produkt? Wird das Backhandwerk überleben?
Filmdaten
- aka
- Schönes neues Brot
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- DCP, 90 Min
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 16.081
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 130.000 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 28 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 26 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 100.000 €
- Koproduktion
Lichtblick Film (DE, 16%)
- VOD Release
- 29.03.2020
- Erstausstrahlung ORF1
- 02.09.2020
- Zuseher*innen
- 280.000
- Drehort
- Wien, Niederösterreich, Deutschland, Belgien, Frankreich, Rumänien, USA
- Drehzeit
- April - Oktober 2018
- Drehtage
- 30
- Drehstart
- 30.04.2018
- Fertigstellung
- Frühjahr 2019
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
Credits
- Produktion
- NAVIGATOR FILM Produktion KG
- Produzent*in Ö
- Johannes Holzhausen, Johannes Rosenberger, Constantin Wulff
- Regie
- Harald Friedl
- Drehkonzept
- Harald Friedl
- Kamera
- Helmut Wimmer
- Schnitt
- Martin Kayser-Landwehr BFS
- Original-Ton
- Tong Zhang, Nora Czamler
- Sound Design
- Thomas Pötz
- Protagonist*innen
- Georg Öfferl, Lukas Uhl, Brigitte Öfferl, Walter Öfferl, Hans-Jochen Holthausen
- Musik
- Gerald Schuller
- Produktionsleitung
- Hanne Lassl, Yvonne Gottschalk
- Englischer Titel
- Bread
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ZDF/ARTE
Filmstills:




