
Erde

Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt – mit Schaufeln, Baggern oder Dynamit.
Nikolaus Geyrhalter beobachtet in Minen, Steinbrüchen, Großbaustellen Menschen bei ihrem ständigen Kampf, sich den Planeten anzueignen.
Filmdaten
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- Digital, 114 Min
- Besuche
- 5.844
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 350.000 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 40 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 190.000 €
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
69. BERLINALE (7. Februar bis 17. Februar 2019): im Forum
Preis der ökumenischen Jury- Erstausstrahlung ORF2
- 28.03.2021
- Zuseher*innen
- 56.000
- Drehort
- Österreich, Europa, Nordamerika, Südamerika, Afrika, Russland
- Drehzeit
- September 2015 - Juni 2016
- Drehtage
- 60
- Drehstart
- 01.09.2015
- Fertigstellung
- Frühjahr 2018
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
- Produzent*in
- Nikolaus Geyrhalter
- Regie
- Nikolaus Geyrhalter
- Drehkonzept
- Nikolaus Geyrhalter
- Kamera
- Nikolaus Geyrhalter
- Schnitt
- Niki Mossböck
- Original-Ton
- Pavel Cuzuioc, Simon Graf, Lenka Mikulová, Hjalti Bager-Jonathansson, Nora Czamler
- Sound Design
- Florian Kindlinger
- Produktionsleitung
- Katharina Posch
- Englischer Titel
- Earth
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:


