
Die Zukunft ist besser als ihr Ruf

Ein Film über Menschen, die etwas bewegen. Sie engagieren sich für lebendige politische Kultur, für nachhaltige Lösungen bei Essen und Bauen, für Klarheit im Denken über Wirtschaft, für soziale Gerechtigkeit.
Überall hören wir von Krisen, Medien schüren Verunsicherung. Wie reagieren wir darauf?
Augen zu, Ohren zu? Oder lieber Ärmel aufkrempeln und was tun?
DIE ZUKUNFT IST BESSER ALS IHR RUF macht Mut: Sechs Beispiele erzählen von der Möglichkeit, den Lauf der Dinge doch selbst mitzugestalten.
Filmdaten
- aka
- Was geht
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- HD CAM SR, DCP, 85 Min
- Kinostart
- 12.05.2017
- Besuche
- 5.207
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 481.233 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 95 %
- Förderprogramm
- ÖFI
- Erstausstrahlung ORF2
- 11.10.2020
- Zuseher*innen
- 110.000
- Drehort
- Österreich, Wien
- Drehzeit
- November 2012 - Mai 2013
- Drehtage
- 45
- Fertigstellung
- Sommer 2016
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut
Credits
- Produktion
- Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
- Produzent*in
- Michael Kitzberger, Wolfgang Widerhofer, Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser
- Regie
- Nicole Scherg, Gabriele Schweiger, Niko Mayr, Teresa Distelberger
- Kamera
- Sebastian Arlamovsky, Niko Mayr, Fritz Ofner, Eva Testor, Marie-Thérèse Zumtobel, Nikolaus Geyrhalter
- Schnitt
- Wolfgang Widerhofer
- Original-Ton
- Simon Graf, Niko Mayr, Lenka Mikulova,, Eva Hausberger, Teresa Distelberger, Nicole Scherg, Pavel Cuzuioc
- Sound Design
- Andreas Pils, Primitive Studios
- Musik
- Federspiel
- Produktionsleitung
- Katharina Posch, Flavio Marchetti, Lixi Frank
- Englischer Titel
- The Future is Better Than its Reputation
Filmstills:








