
Abendland

Manche Dinge sieht man in der Nacht klarer: „Abendland“ durchmisst in einer großen assoziativen Reise ein nächtliches Europa in vielen Facetten. Nachtarbeit, Selbstvergessenheit, Lärm und Stille, Sprachverwirrung und Übersetzungsprobleme, erste Schritte ins Leben, Krankheit, Tod und verzweifelte Versuche, Grenzen zu überschreiten.
Filmdaten
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 90 Min
- Kinostart
- 01.04.2011
- Besuche
- 6.912
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Nyon, Visions du Réel, Wettbewerb
17. Sarajewo Filmfestival, Wettbewerb- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Europa
- Drehzeit
- Oktober 2008 - November 2010
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
- Produzent*in
- Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser, Michael Kitzberger, Wolfgang Widerhofer
- Regie
- Nikolaus Geyrhalter
- Drehkonzept
- Wolfgang Widerhofer, Nikolaus Geyrhalter, Maria Arlamovsky
- Kamera
- Nikolaus Geyrhalter
- Schnitt
- Wolfgang Widerhofer
- Original-Ton
- Lea Saby, Hjalti Bager-Jonathansson, Andreas Hamza, Lenka Mikulova, Nicolas Joly, Ekkehard Baumung
- Produktionsleitung
- Michael Kitzberger
- Weltvertrieb
- Autlook Filmsales
- Englischer Titel
- Abendland
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ZDF/3sat
Filmstills:




