
Wien vor der Nacht

WIEN VOR DER NACHT ist eine essayistische Zeitreise des französischen Dokumentarfilmers Robert Bober. Anhand der Geschichte seines Großvaters unternimmt Bober eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit der Stadt Wien und deren kulturellem Leben vor der Shoa.
Filmdaten
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- 73 Min, Digital
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 35.000 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 25 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 5 %
- Koproduktion
Les Films du Poisson (FR, 51%), Riva Film (DE, 28%)
- Internationale Förderung
Zukunftsfonds der Republik Österreich, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Filmförderungsanstalt, Centre National du Cinema et de l’Image Animée, Fondation pour la Memoire de la Shoah, Bourse Brouillon d’un Reve la Scam, Dispositif de la Culture Avec la Copie Privee, Eurimages
- Drehort
- Wien, Paris
- Drehzeit
- Februar - Mai 2015
- Drehtage
- 21
- Drehstart
- 12.02.2015
- Fertigstellung
- Winter 2015/2016
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- KGP Filmproduktion GmbH
- Produzent*in Ö
- Gabriele Kranzelbinder
- Regie
- Robert Bober
- Drehkonzept
- Robert Bober
- Kamera
- Giovanni Donfranceso
- Schnitt
- Catherina Zins
- Original-Ton
- Benjamin Bober
- Produktionsleitung
- Marie Tappero, Stéphanie Andriot, Anette Unger
- Fernsehbeteiligung
- NDR/ARTE
Filmstills:

