
The Green Lie

Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion: Hurra! Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten! Eine populäre und gefährliche Lüge!
Gemeinsam mit der Umweltexpertin Kathrin Hartmann zeigt Werner Boote (Plastic Planet, Alles unter Kontrolle) in seinem neuen Dokumentarfilm, wie wir uns dagegen wehren können.
SCHLUSS MIT DEN GRÜNEN LÜGEN!
Filmdaten
- aka
- Green
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP, 97 Min
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 80.282
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 435.864 €
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 48 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 260.000 €
- Erstausstrahlung ORF1
- 19.12.2019
- Zuseher*innen
- 234.000
- Drehort
- Österreich, Deutschland, USA, Brasilien, Indonesien
- Drehzeit
- November 2015 - April 2016
- Drehtage
- 33
- Drehstart
- 27.05.2015
- Fertigstellung
- Winter 2017
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- E & A Film GmbH
- Produzent*in
- Markus Pauser, Erich Schindlecker
- Regie
- Werner Boote
- Drehkonzept
- Werner Boote, Kathrin Hartmann
- Kamera
- Dominik Spritzendorfer, Mario Hötschl
- Schnitt
- Gernot Grassl, Roland Buzzi
- Original-Ton
- Andreas Hamza, Atanas Tcholakov
- Sound Design
- Thomas Pötz, Andreas Hamza
- Musik
- Marcus Nigsch
- Produktionsleitung
- Florian Brandt
- Englischer Titel
- The Green Lie
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:




