• Dokumentarfilm

Population Boom

Filmplakat für den Film "Population Boom" mit einem Mann in braunem Anzug, der einen schwarzen Regenschirm hält und nach oben schaut, vor hellblauem Hintergrund mit dem Text "7 Milliarden - Überbevölkerung? Wer von uns ist zu viel?" und dem Erscheinungstermin "Ab 20. September im Kino".

Ein bekanntes Horrorszenario: 7 Milliarden Menschen auf der Erde. Schwindende Ressourcen, giftige Müllberge, Hunger und Klimawandel – eine Folge der Überbevölkerung? Wer behauptet eigentlich, dass die Welt übervölkert ist? Und wer von uns ist zuviel?
Nach dem großen Kinoerfolg von „Plastic Planet“ bereist der neugierige Dokumentarist Werner Boote unseren Planeten und untersucht für „Population Boom“ ein jahrzehntelang festgefahrenes Weltbild. Für ihn stellt sich eine völlig andere Frage: Wer oder was treibt dieses Katastrophenszenario an?

Filmdaten

aka
Ochlophobia; Untitled - Werner Boote Project
Kategorie
Dokumentarfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
35 mm, 90 Min
Kinostart
20.09.2013
Verleih
ThimFilm GmbH
Besuche
42.281
Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Europa, Asien, Afrika, USA
Drehzeit
August 2011 - Juni 2012
Fertigstellung
Frühjahr 2013
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
Produktion
Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
Produzent*in
Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser, Michael Kitzberger, Wolfgang Widerhofer
Regie
Werner Boote
Drehkonzept
Werner Boote
Kamera
Dominik Spritzendorfer, Mario Hötschl
Schnitt
Emily Artmann
Original-Ton
Andreas Hamza
Musik
Karwan Marouf
Produktionsleitung
Roland Hablesreiter
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)