
Monte Verità – Der Rausch der Freiheit

1906: Eine Gesellschaft im Umbruch, geprägt von Ängsten und Hoffnungen. Die ersten Aussteiger*innen – zu denen auch der junge Hermann Hesse oder der Psychoanalytiker Otto Gross zählen – suchen ihr Paradies und finden es im Süden der Schweiz, auf dem Monte Verità. Die Reformer*innen legen nicht nur ihre Kleider ab, sondern ebenso das geistige Korsett, an dem die Gesellschaft zu ersticken droht. Auch die junge Mutter Hanna Leitner zieht es nach Ascona, um ihrer bürgerlichen Rolle zu entfliehen. Hin- und hergerissen zwischen Schuldgefühlen gegenüber ihrer zurückgelassenen Familie und der Faszination eines selbstbestimmten Lebens entdeckt Hanna nicht nur ihre Leidenschaft für die Fotografie, sondern findet auch ihre eigene Stimme.
Filmdaten
- aka
- Monte Verità
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- Digital, 120 Min
- Kinostart
- 23.12.2021
- Besuche
- 2.044
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 439.656 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 26 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 6 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 197.107 €
- Koproduktion
Coin Film (DE, 20%), Tellfilm (CH, 55%)
- Internationale Förderung
Filmstiftung NRW, DFFF, BAK, Kanton Luzern, Kanton Tessin, FOCAL Stage Pool, FISS BAK
- Förderprogramm
- ÖFI
- Erstausstrahlung ORF2
- 17.09.2023
- Zuseher*innen
- 78.000
- Drehort
- Tessin, Piemont, Köln, Wien
- Drehzeit
- Sommer 2020
- Drehtage
- 34
- Fertigstellung
- Frühjahr 2021
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
- Produktion
- KGP Filmproduktion GmbH
- Produzent*in Ö
- Barbara Pichler, Gabriele Kranzelbinder
- Regie
- Stefan Jäger
- Drehbuch
- Kornelija Naraks
- Kamera
- Daniela Knapp
- Schnitt
- Noemi Preiswerk
- Original-Ton
- Reto Stamm
- Sound Design
- Gina Keller
- Kostümbild
- Veronika Albert
- Szenenbild
- Katharina Wöppermann, Nina Mader
- Musik
- Volker Bertelmann
- Besetzung
- Maresi Riegner (Hanna Leitner), Julia Jentsch (Ida Hofmann), Max Hubacher (Otto Gross), Hannah Herzsprung (Lotte Hattemer), Joel Basman (Hermann Hesse)
- Produktionsleitung
- Sara Bühring, Robert Geisler, Markus Brinkmann
- Fernsehbeteiligung
- ORF Film/Fernseh-Abkommen, SRG/RSI
Filmstills:






