Wood – Der geraubte Wald

Illegale Holzschlägerung ist ein globales Milliardengeschäft. Alexander von Bismarck, Nachfahre des Eisernen Kanzlers und Kopf der Environmental Investigation Agency in Washington, spürt weltweit erfolgreich den Machenschaften der Holzmafia nach – mit gefärbten Haaren, versteckter Kamera und Tonaufnahmegeräten. Doch es geht ihm nicht vorrangig um die Aufdeckung skandalöser Zustände, sondern vor allem um eine Änderung im Bewusstsein von Politik und Zivilgesellschaft, letztlich um einen neuen Verhaltenskodex für die Weltwirtschaft, aber auch für Konsument*innen. Ein Umweltthriller der besonderen Art.
Filmdaten
- aka
- Wood; Grün, Grün, Grün
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- Digital Video, 100 Min
- Kinostart
- 11.06.2021
- Verleih
- Filmdelights e.U.
- Besuche
- 874
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 140.000 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 31 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 17 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 100.000 €
- Koproduktion
Filmtank (DE, 26%), 4Proof Film (RO, 18%)
- Internationale Förderung
- Förderprogramm
- ÖFI
- Erstausstrahlung ORF2
- 21.04.2024
- Zuseher*innen
- 43.000
- Drehort
- Rumänien, Österreich, Washington, Berlin, Hamburg, Rotterdam, Asien
- Drehzeit
- Juli 2014 - Februar 2015
- Drehtage
- 50
- Fertigstellung
- Frühjahr 2020
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- WILDart FILM e.U.
- Produzent*in Ö
- Ebba Sinzinger, Vincent Lucassen
- Regie
- Monica Lazurean-Gorgan, Michaela Kirst, Ebba Sinzinger
- Drehkonzept
- Michaela Kirst, Ebba Sinzinger, Monica Lazurean-Gorgan
- Kamera
- Attila Boa, Jakob Bejnarowicz
- Schnitt
- Karina Ressler
- Original-Ton
- Hjalti Bager-Jonathansson, Peter Rösner, Atanas Tcholakov
- Sound Design
- Hjalti Bager-Jonathansson, Peter Rösner, Atanas Tcholakov
- Produktionsleitung
- Vincent Lucassen
- Englischer Titel
- Wood
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: