Glassboy

Der elfjährige Pino leidet an einer lebensbedrohlichen Form der Bluterkrankheit und darf das Haus nicht verlassen. Als er die Chance bekommt, Teil einer Kinderbande zu werden, beginnt er um seine Freiheit zu kämpfen. Mit ungeheurem Mut fordert er seine physischen Grenzen heraus, trotzt der Angst seiner Eltern und den exzentrischen Überzeugungen seiner Großmutter und zeigt ihnen, dass auch er das Recht hat, zu leben wie alle anderen.
Filmdaten
- Kategorie
- Kinderfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- DCP, 100 Min
- Kinostart
- 13.05.2022
- Verleih
- Einhorn Film
- Besuche
- 644
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 120.000 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 55 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 6 %
- Koproduktion
Peacock Film (CH, 21%), Solaria Film (IT, 69%)
- Internationale Förderung
BAK, Zürcher Filmstiftung, Mibact, MEDIA, Toscana Fondo Cinema, Tax Credit Italien, Lazio Cinema, Region Ligurien, Calabria Film Commission, EURIMAGES
- Förderprogramm
- ÖFI
- Erstausstrahlung ORF1
- 13.10.2024
- Zuseher*innen
- 25.000
- Drehort
- Italien, Kärnten
- Drehzeit
- Oktober 2019
- Drehtage
- 42
- Fertigstellung
- Frühjar 2021
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Cine Carinthia
Credits
- Produktion
- WILDart FILM e.U.
- Produzent*in Ö
- Ebba Sinzinger, Vincent Lucassen
- Regie
- Samuele Rossi
- Drehbuch
- Samuele Rossi, Josella Porto
- Kamera
- Ariel Salati
- Schnitt
- Marco Guelfi
- Original-Ton
- Edgar Iacolenna
- Sound Design
- Riccardo Studer
- Kostümbild
- Sabrina Beretta
- Szenenbild
- Stefano Giambanco, Maria Gruber
- Musik
- Giuseppe Cassaro
- Besetzung
- Andrea Arru (Pino), Rosa Barbolini (Mavi), Mia Polemiari (Mei Ming)
- Produktionsleitung
- Varleria Correale, Christine Schwarzinger
- Englischer Titel
- Glassboy
- Fernsehbeteiligung
- RSI, RAI Cinema
Filmstills: