
The Forgotten Space

Wer das Meer beherrscht, regiert die Welt! Der berühmte amerikanische Fotograf und Filmemacher Allan Sekula und sein Senior-Partner Noël Burch zeigen, dass das Meer nach wie vor die ökonomische Basis für die Globalisierung von Warenverkehr und Arbeit ist. Forgotten Space erzählt vom Siegeszug der Logistik, die imstande ist mittels Containerisierung Märkte zu knacken, Standortvorteile zu vernichten und in Hafen und Hinterland keinen Stein auf dem anderen zu lassen.
Filmdaten
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- DV, 112 Min
- Kinostart
- 02.03.2012
- Besuche
- 2.396
- Koproduktion
Doc.Eye Film (NL)
- Internationale Förderung
Eurimages, Stichting Kunst en Openbare Ruimte (SKOR), MEDIA Desk, Co-Productiefonds Binnenlands Omroep (CoBo Fund)
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
2010: Special Orrizonti Jury Prize (Venedig)
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Bilbao, Rotterdam, Los Angeles, China, Grenoble, Doel
- Drehzeit
- Frühjahr 2009
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut
Credits
- Produktion
- WILDart FILM e.U.
- Produzent*in Ö
- Vincent Lucassen, Ebba Sinzinger
- Regie
- Allan Sekula, Noël Burch
- Drehkonzept
- Allan Sekula, Noël Burch
- Kamera
- Attila Boa, Wolfgang Thaler
- Schnitt
- Menno Boerema
- Original-Ton
- Eckehard Braun, Joe Knauer
- Musik
- Riccardo Tesi, Louis Andriessen
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), Vrijzinnig Protestantse Radio Omroep (VPRO)
Filmstills:




