• Spielfilm

Tief Oben

Junge Männer begaben sich im 16. Jahrhundert in höchste Gefahr, um in einem Stollen des steirischen Erzberges nach geheimnisvollen Kristallen zu suchen. Einige von ihnen kehrten von der Suche nach diesem Symbol der vollkommenen Liebe nicht mehr zurück. Im 20. Jahrhundert versucht die Studentin Barbara dieser Sage ihres Heimatortes nachzugehen.

Filmdaten

Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
35 mm, 110 Min
Kinostart
08.09.1995
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
1.581
Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Steiermark
Drehzeit
Herbst 1993
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Land Steiermark
Credits
Produktion
Extrafilm Arbeitsgemeinschaft Film & Video Gesellschaft m.b.H.
Produzent*in
Bernd Neuburger, Lukas Stepanik
Regie
Wilhelm Hengstler
Drehbuch
Wilhelm Hengstler
Kamera
Peter Zeitlinger
Schnitt
Eliska Stibrova
Original-Ton
Reinhold Kaiser
Kostümbild
Barbara Ronge-Hutzl
Szenenbild
Michael Hutzl
Musik
Hans Platzgumer, Walter Werzowa, H.P. Zinker
Besetzung
Hans Platzgummer (Hans), Uwe Batruel (Sandy), David Wasik (Willy), Peter Simonischek (Gasteiger), Kathrin Konstantin (Barbara)
Produktionsleitung
Wernfried Natter
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)