Ein Sommer mit den Burggespenstern

Auf der mittelalterlichen Burg Finsterstein, wird – sehr zum Missfallen der dort wohnhaften Gespenster – ein Film gedreht. Die 9-jährige Caroline, die ihren Vater zu den Dreharbeiten begleitet und Jakob, ein Bub aus dem Dorf vermitteln zwischen Menschen und Gespenstern, wobei ihre zarte Freundschaft fast einer heimtückischen Intrige zum Opfer fällt.
Filmdaten
- Kategorie
- Kinderfilm, Spielfilm
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- 35 mm, 85 Min
- Kinostart
- 19.12.2003
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 24.461
- Koproduktion
Productions La Fete (CA)
- Internationale Förderung
Stadt Salzburg
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Salzburg
- Drehzeit
- Herbst 2002
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Land Salzburg (Kultur), Land Salzburg (Wirtschaft)
Credits
- Produktion
- Extrafilm Arbeitsgemeinschaft Film & Video Gesellschaft m.b.H.
- Produzent*in
- Bernd Neuburger, Lukas Stepanik
- Regie
- Bernd Neuburger
- Drehbuch
- Nadja Seelich
- Kamera
- Thomas Vamos
- Schnitt
- Mathieu Roy-Décarie
- Original-Ton
- Thierry Morlaas-Lubre
- Szenenbild
- Fritz Hollergschwandtner
- Besetzung
- Karl Merkatz (Otto), Sarah-Jeanne Labrosse (Caroline), Walter Mathes (Waldschratt)
- Produktionsleitung
- Sigi Borutta
- Weltvertrieb
- Delphis Films
- Englischer Titel
- Summer with the Ghosts
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: