• Dokumentarfilm

See You Soon Again

Filmplakat des Films 'See You Soon Again' mit Porträts von zwei älteren Menschen oben und zwei jüngeren Menschen unten, dazu Text mit dem Filmtitel und Informationen zu Überlebenden des Holocaust und der Filmproduktion.

Eine zeitgenössische Erkundung des Holocausts: Dokumentiert werden nicht Orte der Vertreibung nach 1938, sondern Orte einer jüdischen Wiedergeburt in den USA. Es ist ein Film über Verlust und Gewinn, über Tod und Vertreibung, Trauma und Retraumatisierung auf der einen Seite und Überleben und Wiedergeburt auf der anderen. Es ist die Geschichte eines kulturellen, geografischen und psychologischen Exodus – von Wien nach Baltimore.

Filmdaten

aka
Wien - Baltimore
Kategorie
Dokumentarfilm
Finanzierung
Majoritäre Koproduktion
Format
DCP, Blue Ray, 79 Min
Kinostart
28.09.2012
Verleih
Waystone Film KG
Besuche
1.856
Koproduktion

Waystone Productions (US)

Internationale Förderung

Nationalfonds Republik Österreich, Zukunftsfonds der Republik Österreich

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Baltimore, USA
Drehzeit
März - September 2010
Filmförderstellen Ö
Filminstitut
Credits
Produktion
Extrafilm Arbeitsgemeinschaft Film & Video Gesellschaft m.b.H.
Produzent*in Ö
Lukas Stepanik, Bernadette Wegenstein, Bernd Neuburger
Regie
Lukas Stepanik, Bernadette Wegenstein
Drehkonzept
Bernadette Wegenstein, Lukas Stepanik
Kamera
Allen Moore, Garrett Guidera
Schnitt
Patrick Wright
Original-Ton
Matt Davies, Jay Lawson, Bob Silverthorne, Sabine Maier
Musik
Balmorhea
Produktionsleitung
Bernd Neuburger, Lukas Stepanik
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)