Stillleben

Ein Familienvater bezahlt Prostituierte dafür, dass diese sich in Rollenspielen als seine Tochter ausgeben. Die schockierende Entdeckung einer lebenslang verheimlichten Obsession erschüttert ein fragiles familiäres Gefüge. Der Sohn macht sich Vorwürfe, er muss herausfinden, ob sein Vater seine Fantasien auch ausgelebt hat, doch seine Schwester will alleine sein, um ihre Erinnerungen einzuordnen. Die Mutter zieht trotz ihrer Zweifel eindeutige Konsequenzen und der Vater muss einen Weg finden, mit der Scham und den Schuldgefühlen umzugehen.
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Nachwuchs, Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 78 Min
- Kinostart
- 18.05.2012
- Verleih
- Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebs Gesellschaft m.b.H.
- Besuche
- 4.145
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
Großer Diagonale-Preis Spielfilm 2012
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, Niederösterreich
- Drehzeit
- April - Juni 2010
- Fertigstellung
- Frühjahr 2011
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Land Niederösterreich, Cinestyria Filmcommission and Fonds
Credits
- Produktion
- FreibeuterFilm GmbH, Lotus Filmrechte GmbH
- Produzent*in
- Oliver Neumann, Erich Lackner, Peter Wirthensohn, Tommy Pridnig
- Regie
- Sebastian Meise
- Drehbuch
- Thomas Reider, Sebastian Meise
- Kamera
- Gerald Kerkletz
- Schnitt
- Julia Drack
- Original-Ton
- Klaus Kellermann/Stefan Rosensprung
- Kostümbild
- Katharina Wöppermann
- Szenenbild
- Katharina Wöppermann, Anja Ronacher
- Musik
- Soap&Skin
- Besetzung
- Fritz Hörtenhuber (Vater), Daniela Golpashin (Lydia), Christoph Luser (Bernhard), Roswitha Soukup (Mutter), Anja Plaschg (Carmen)
- Produktionsleitung
- Christine Schwarzinger
- Englischer Titel
- Still Life
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: