• Spielfilm
  • Science Fiction

Stille Reserven

Filmplakat von Stille Reserven mit einem Mann in Anzug und einem futuristischen Gerät am Auge und einer Frau in einem Pelzmantel vor einer nächtlichen Industrieanlage mit Nebel und Scheinwerfern im Hintergrund.

Wien in der nahen Zukunft: Konzerne haben die Macht übernommen. Grenzen verlaufen durch die Stadt und durch die Gesellschaft: zwischen denen, die sich eine Todesversicherung leisten können, und der Mehrheit der anderen.
Versicherungsagent Vincent Baumann wird selbst Opfer dieses Systems, das er eigentlich vertritt. Der faszinierenden Aktivistin Lisa Sokulowa auf der Spur, erscheint ihm Widerstand plötzlich als Möglichkeit. Aber die Grenzen sind nicht so eindeutig, wie er bisher angenommen hat …

Filmdaten

Genre
Science Fiction
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Majoritäre Koproduktion
Format
Digital, 96 Min
Ungefährer Kinostart
28.10.2016
Kinostart
28.10.2016
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
3.446
Koproduktion

Neue Mediopolis (DE), Dschoint Ventschr (CH), Cine Plus

Internationale Förderung

Mitteldeutsche Medienförderung, Deutscher Filmförderfonds, Zürcher Filmstiftung, Fondation Suisa

Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

Ö Premiere: Viennale 2016

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF1
01.02.2019
Zuseher*innen
112.000
Drehort
Niederösterreich, Wien, Deutschland, Bratislava
Drehzeit
Frühjahr 2015
Fertigstellung
Winter 2015/2016
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
Credits
Produktion
FreibeuterFilm GmbH
Produzent*in Ö
Oliver Neumann, Sabine Moser
Regie
Valentin Hitz
Drehbuch
Valentin Hitz, Mitarbeit: Robert Buchschwenter
Kamera
Martin Gschlacht
Original-Ton
Uve Haußig
Kostümbild
Tanja Hausner
Szenenbild
Hannes Salat
Musik
Balz Bachmann
Besetzung
Clemens Schick (Baumann), Lena Lauzemis (Lisa), Marion Mitterhammer (Diana), Marcus Signer (Gerhard)
Englischer Titel
Hidden Reserves
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), SF/SRG SSR