• Dokumentarfilm
  • Fernsehfilm

Steinweißer Mann

„Steinweißer Mann“ ist die spannende Lebensgeschichte des Wiener Künstlers Richard Erdoes. Der Film zeigt ihn heute, im Alter von 86 Jahren, bei der Arbeit, bei seinen Recherchen, bei seinen politischen Gesprächen, im Alltag. Sein umfangreiches Archiv führt ins Wien der Zwischenkriegszeit, in die New Yorker Kunstszene der 50er Jahre, in Pueblos und Reservate, an die zentralen Orte des indianischen Widerstandes.

Filmdaten

Kategorie
Fernsehfilm, Dokumentarfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
35 mm, 55 Min
Internationale Förderung

Bayrischer Rundfunk, Media

Förderprogramm
ÖFI
Weitere Information
ORF Erstausstrahlung: 03.08.2000
Drehort
New Mexiko, Arizona, South Dakota, Los Angeles, New York
Drehzeit
Winter 1998
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Land Oberösterreich
Credits
Produktion
FISCHER FILM GmbH
Produzent*in
Markus Fischer
Regie
Martina Theininger
Drehkonzept
Martina Theininger, Georg Schrom
Kamera
Hermann Dunzenhofer
Schnitt
Kurt Hennrich
Original-Ton
Roland Freinschlag
Produktionsleitung
Melitta Fitzer
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), 3 SAT