• Spielfilm

Fremde Haut

Filmplakat von Fremde Haut mit Nahaufnahme eines nachdenklichen Gesichts links oben, darunter zwei Personen in Winterkleidung in einem Feld, Titel in großen roten Buchstaben in der Mitte, blauer Himmel im Hintergrund.

Der Übersetzerin Fariba Tabrizi droht, nachdem sie als lesbisch denunziert wurde, in ihrem Heimatland, dem Iran, die Todesstrafe. Fariba flieht nach Deutschland. Ihr Asylantrag wird abgelehnt. Sie rechnet stündlich mit ihrer Abschiebung. In ihrer verzweifelten Lage eröffnet sich durch den Selbstmord eines iranischen Mitinsassen ein dramatischer Ausweg – sie nimmt seine Identität an und verlässt als Siamak Mustafai das Lager.

Filmdaten

Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
35 mm, 97 Min
Koproduktion

MMM Film (DE)

Internationale Förderung

Medien- Filmgesellschaft Baden Württemberg, Filmstiftung Nord Rheinwestfalen, Medienboard Berlin Brandenburg, Beauftragte für Kultur und Medien, Hessen Kultur, Filmförderung Hamburg

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Deutschland
Drehzeit
Herbst 2004
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
Produktion
FISCHER FILM GmbH
Produzent*in
Markus Fischer
Regie
Angelina Maccarone
Drehbuch
Angelina Maccarone, Judith Kaufmann
Kamera
Judith Kaufmann
Schnitt
Bettina Böhler
Original-Ton
Andreas Mücke
Kostümbild
Regina Tiedeken, Friederike van Weder-Parlow
Szenenbild
Thomas Stromberger
Besetzung
Jasmin Tabatabai (Fariba), Anneke Kim Sarnau (Anne), Hinnerk Schönemann (Uwe), Jevgenij Sitochin (Maxim), Jens Münchow (Andi), Leon Hofmann (Melvin), Navid Akhavan (Siamak), Nina Vorbrodt (Sabine)
Weltvertrieb
Media Luna Entertainment
Fernsehbeteiligung
Hessischer Rundfunk