• Dokumentarfilm
  • Nachwuchs

Noch lange keine Lipizzaner

„Wenn eine Katze in der Hofreitschule Junge wirft, sind das noch lange keine Lipizzaner“, lautet ein Kommentar in einer österreichischen Tageszeitung zu dem medial aufgegriffenen Einbürgerungsfall der Regisseurin Olga Kosanović. Abgrenzung schafft das Gefühl von Identität und Zusammenhalt: eines  starken Wir-Gedankens. Was ist das für ein Gefühl und welchen  gesellschaftlichen Strukturen liegt es zu Grunde? Ausgehend von einer persönlichen Erfahrung, untersucht dieser Film die Emotionen schürende Frage des Dazugehörens.

Filmdaten

Kategorie
Dokumentarfilm, Nachwuchs
Finanzierung
Nationaler Film
Format
Digit., 80 Min
Kinostart
12.09.2025
Verleih
Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebs Gesellschaft m.b.H.
Besuche
29.807
Herstellungsförderung ÖFI+
134.000 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
34 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
67.208 €
Förderprogramm
ÖFI+
Status
im Kino
Drehort
Wien
Drehzeit
Mai - Oktober 2024
Drehtage
30
Fertigstellung
Frühjahr 2025
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport, Stadt Wien, Land Niederösterreich, Zukunftsfonds
Credits
Produktion
April April Filme GmbH
Produzent*in
Deniz Raunig
Produzent*in Ö
Deniz Raunig
Regie
Olga Kosanović
Drehkonzept
Olga Kosanović
Kamera
Rupert Kasper
Schnitt
Jan Zischka
Original-Ton
Teresa Schwind, Chuqi Lu, Jan Zischka
Protagonist*innen
Rainer Bauböck, Muamer Becirovic, Emil Brix, Waltraud Heindl, Isolde Charim
Kostümbild
Lisa Heinisch
Szenenbild
Sophie Rieser
Musik
Kyrre Kvam
Green Film Consultant
Lukas Zweng
Produktionsleitung
Deniz Raunig
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)