• Feature Film
  • Drama

Nebel im August

Deutschland, 1942: Während des Zweiten Weltkriegs nimmt das Euthanasie-Programm des Nazi-regimes ungeahnte Ausmaße an. Der 13-jährige Ernst Lossa, ein Kind von Jenischen – fahrenden Händlern – wird von seiner Familie getrennt und gerät in die Mühlen der nationalsozialistischen Ausgrenzungs- und Rassenideologie. Er gilt als schwer erziehbar und wird von Heim zu Heim geschoben. Er beginnt, die Mechanismen der dort praktizierten Tötungsmaßnahmen zu durchschauen und versucht seine Freunde und Mitpatienten zu retten. Obgleich er völlig gesund ist, wird er schließlich wegen seines rebellischen Wesens im Rahmen des Euthanasieverfahrens zu Tode gebracht.

Data

Genre
Drama
Category
Feature Film
Financing
Minority coproduction
Format
DCP, 110 Min
Release
07.10.2016
Distribution
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Admissions
5.879
Co-production

Collina Film (DE), Studiocanal Film (DE), ARRI Film (DE), Ernst Eberlein Film (DE)

International funding

Filmfernsehfonds Bayern, Filmförderungsanstalt, Deutscher Filmförderfonds, Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein, Film- und Medienstiftung Nordrhein Westfalen, Eurimages

Funding program
ÖFI
first run on ORF2 Austrian Broadcasting Service
20.01.2019
Viewers
115.000
Film location
Lower Austria, Germany
Shooting time
May - July 2015
Completion
Spring 2016
Funding institutions Austria
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
Production
DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.H.
Producer Austria
Danny Krausz, Kurt Stocker
Director
Kai Wessel
Script
Holger Karsten Schmidt nach dem gleichnamigen Roman von Robert Domes
DOP
Hagen Bogdanski
Editor
Tina Freitag
Sound engineer
Heinz Ebner
Costume design
Esther Amuser
Set design
Christoph Kanter
Music
Martin Todsharow
Cast
Ivo Pietzcker (Ernst), Sebastian Koch (Dr. Veithausen), Thomas Schubert (Paul), Fritzi Haberlandt (Schwester Sophia), Henriette Confurius (Edith), Branko Samarovski (Max), David Bennent (Oja), Jule Hermann (Nandl), Karl Markovics (Christian)
Production manager
Sebastian Neitsch, Thomas Konrad
Television investment
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), ZDF