• Nachwuchs
  • Spielfilm
  • Drama

L´Animale

Filmposter für den Film L'Animale mit stilisierten Porträts dreier Charaktere, gelbem Filmtitel und Informationen über Regisseur Katharina Mueckstein auf grauem Hintergrund.

Scheinbar haben alle ihren Platz gefunden: Mati und ihre Burschenclique sind die Helden des Dorfes, wenn sie auf getunten Mopeds die Gegend unsicher machen. Matis Eltern Gabriele und Paul stehen mitten im Leben und müssten bloß noch die letzten Arbeiten am Rohbau ihres Hauses abschließen.
Als Mati jedoch Carla kennenlernt, gerät alles ins Wanken. Die Begegnung mit dem selbstbestimmten Mädchen zeigt Mati, wer sie wirklich sein könnte: lebendig und offen und ganz anders, als in ihrer kompetitiven, betont coolen Clique. Und dann verliebt sich Matis bester Freund Sebastian auch noch in sie und will, dass Mati endlich vom Kumpel zur Geliebten wird. Verliert Mati nun ihren Platz in der Männerrunde?
Währenddessen wird die Welt der Eltern ganz plötzlich erschüttert. Und schließlich stehen alle vor derselben Entscheidung: Was zählt mehr, Schein oder Sein?

Filmdaten

Genre
Drama
Kategorie
Nachwuchs, Spielfilm
Finanzierung
Nationaler Film
Format
DCP, 100 Min
Kinostart
16.03.2018
Verleih
Filmcasino & Polyfilm Betriebs GmbH
Besuche
4.799
Herstellungsförderung Filminstitut
670.400 €
Anteil an gesamten Herstellungskosten
30 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
520.000 €
Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

Berlin 2018: Panorama Spezial, Ö Premiere: Diagonale 2018

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF1
30.01.2020
Zuseher*innen
70.000
Drehort
Niederösterreich, Wien
Drehzeit
Sommer 2016
Drehtage
35
Fertigstellung
Frühjahr 2017
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria, Land Niederösterreich
Credits
Produktion
Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH, La Banda Film OG
Produzent*in Ö
Michael Kitzberger, Wolfgang Widerhofer, Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser/Flavio Marchetti, Katharina Mückstein, Michael Schindegger, Nathalie Schwager
Regie
Katharina Mückstein
Drehbuch
Katharina Mückstein
Kamera
Michael Schindegger
Schnitt
Natalie Schwager
Original-Ton
Hjalti Bager-Jonathansson
Sound Design
Hjalti Bager Jonathansson, Karim Weth
Kostümbild
Monika Buttinger
Szenenbild
Katharina Haring
Musik
B. Fleischmann
Besetzung
Sophie Stockinger (Mati), Kathrin Resetarits (Mutter), Dominik Warta (Vater), Jack Hofer (Sebastian), Julia Richter (Carla), Simon Morzé (Philipp)
Produktionsleitung
Gerhard Hannak
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)