• Dokumentarfilm

Krähen – Nature is watching us

Filmplakat für den Film "Krähen" mit einer großen schwarzen Krähe im Vordergrund und einer Stadtlandschaft mit Strommast, Riesenrad und kleinen Vögeln im Hintergrund, darunter der Text "Nature is watching us".

Rabenvögel sind die einzigen Tiere, die uns Menschen seit Tausenden von Jahren beobachten und studieren und die Fähigkeit haben, dieses Wissen an ihre Nachkommen weiterzugeben. Der Film verfolgt dabei die These, dass Rabenvögel dank ihrer außergewöhnlichen kognitiven Fähigkeiten ein „kollektives Wissen“ über die Kulturgeschichte der Menschheit aufgebaut haben.

Filmdaten

aka
Rabenvögel - Schwarze Chronisten
Kategorie
Dokumentarfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
DCP, 100 Min
Kinostart
20.10.2023
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
6.824
Herstellungsförderung Filminstitut
114.778 €
Anteil an österreichischen Herstellungskosten
27 %
Anteil an gesamten Herstellungskosten
9 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
95.000 €
Koproduktion

Lucky Film (CH, 65%)

Internationale Förderung

Bundesamt für Kultur BAK, Zürcher Filmstiftung, Suissimage, UBS Kulturstiftung, Ernst Göhner Stiftung

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Wien, Japan, Indien, USA/Kanada, Deutschland, Schweiz
Drehzeit
Juli 2018 - Juli 2019
Drehtage
70
Fertigstellung
April 2021
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmstandort Austria, Filmfonds Wien
Credits
Produktion
ALLEGRO Filmproduktionsgesellschaft m.b.H.
Produzent*in Ö
Helmut Grasser
Regie
Martin Schilt
Drehkonzept
Martin Schilt
Kamera
Attila Boa, Karen Vazquez-Guadarrama
Schnitt
Marina Wernli
Original-Ton
Marco Teufen, Andreas Hagemann
Sound Design
Cornelia Baumgartner, Bernhard Belej, Jacques Kieffer
Musik
Peter Scherer
Englischer Titel
Crows - Nature is watching us
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), SRF Schweizer Radio und Fernsehen