• Nachwuchs
  • Spielfilm

Hurensohn

Filmposter zeigt eine Frau mit dunkler Sonnenbrille und langem braunem Haar, die ernst in die Kamera blickt, neben ihr ein unscharfer Mann im Profil, Titel "Hurensohn" und Regisseur Michael Sturminger sichtbar.

„Ich habe meine Mutter umgebracht, meine allerliebste Mutter!“ Wie es dann wirklich ist, muss jeder, der sich noch von trauriger Komik und archaischer Poesie verzaubern lassen kann, in der Geschichte selbst herausfinden.

Filmdaten

Kategorie
Nachwuchs, Spielfilm
Finanzierung
Majoritäre Koproduktion
Format
35 mm, 100 Min
Kinostart
20.02.2004
Verleih
FILMLADEN Filmverleih GmbH
Besuche
7.281
Koproduktion

Tarantula Film (LU)

Internationale Förderung

Fond National de Soutien a la Production Audiovisuelle

Auszeichnungen & Preise (Auswahl)

2004: Saarland (Prize of the Minister President), Schwerin (Fliegender Ochse)

Förderprogramm
ÖFI
Drehort
Wien, Windhof, Korneuburg, Tschechien
Drehzeit
Herbst 2002
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
Produktion
Josef Aichholzer Film
Produzent*in
Josef Aichholzer
Regie
Michael Sturminger
Drehbuch
Michael Sturminger, Michael Glawogger
Kamera
Jürgen Jürgens
Schnitt
Karina Ressler, Hannes Anderwald
Original-Ton
Andreas Kopriva
Kostümbild
Tanja Hauser
Szenenbild
Andreas Donhauser, Renate Martin
Musik
Adrian Vonwiller
Besetzung
Stanislav Lisnic (Ozren), Chulpan Khamatova (Silvija), Miki Manojlovic (Onkel Ante), Robert Ritter (Ozrens Vater)
Produktionsleitung
Monika Maruschko
Englischer Titel
The Whore's Son
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)