• Spielfilm
  • Drama

Gipsy Queen

Porträt einer Frau mit gebundenem Haar in Boxpose mit bandagierten Händen vor orange-rotem Hintergrund, Titelschriftzug "Gipsy Queen" und Nebengrafiken von drei weiteren Gesichtern auf ihrer Schulter, dazu Schauspielernamen und Filmabspann.

GIPSY QUEEN Ali ist eine mutige alleinerziehende Mutter, voll Stolz, geleitet von tief liegender Tradition und im wahrsten Sinne des Wortes eine Kämpferin. Sie lebt mit ihren beiden Kindern in Hamburg. Nachdem sie ihren Job als Zimmermädchen verloren hat, heuert sie in der stadtbekannten Kiezkneipe „Ritze“ an. Dort wird tagsüber im Keller geboxt. Alis Vater, der selbst ein leidenschaftlicher Boxer war, trainierte Ali von Kindesbeinen an. Sie sollte Weltmeisterin werden und sich selbst aus dem Elend in Rumänien befreien. Doch nachdem Ali in jungen Jahren mit ihrem Freund durchgebrannt war, verstieß sie ihr Vater. Eines Tages reißen ihre beiden Kinder aus und Ali scheint alles zu verlieren.

Filmdaten

Genre
Drama
Kategorie
Spielfilm
Finanzierung
Minoritäre Koproduktion
Format
DCP, 110 Min
Kinostart
06.12.2019
Verleih
Luna Filmverleih GmbH
Besuche
2.399
Herstellungsförderung Filminstitut
297.115 €
Anteil an österreichischen Herstellungskosten
23 %
Anteil an gesamten Herstellungskosten
8 %
Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
200.000 €
Koproduktion

Dor Film West (DE, 65%)

Internationale Förderung

FFA Berlin, DFFF, Filmförderung HHSHS, EURIMAGES, MEDIA

Förderprogramm
ÖFI
Erstausstrahlung ORF2
11.06.2023
Zuseher*innen
89.000
Drehort
Wien, Slowakei, Deutschland
Drehzeit
Oktober - Dezember 2017
Drehtage
32
Fertigstellung
Winter 2018/2019
Filmförderstellen Ö
Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
Produktion
DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.H.
Produzent*in Ö
Danny Krausz, Kurt Stocker
Regie
Hüseyin Tabak
Drehbuch
Hüseyin Tabak
Kamera
Lukas Gnaiger
Schnitt
Christoph Loidl
Original-Ton
Maj-Linn Preiß
Kostümbild
Katrin Aschendorf
Szenenbild
Julia Oberndorfinger, Attila Plangger
Musik
Judit Varga
Besetzung
Alina Serban (Ali), Tobias Moretti (Tanne), Irina Kurbanova (Mary), Sarah Ulda Carcamo Vallejos (Esmeralda), Aslan Yilmaz Tabak (Mateo)
Produktionsleitung
Peter Heermann, Irene Kainz
Englischer Titel
Gipsy Queen
Fernsehbeteiligung
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), NDR, ARTE