
Geboren in Absurdistan

In einem Wiener Spital werden die Neugeborenen eines österreichischen Ehepaars und einer türkischen Gastarbeiterfamilie vertauscht. Als der Irrtum aufgeklärt werden soll, ist die türkische Familie bereits abgeschoben worden. Das verzweifelte österreichische Paar fährt in die Türkei um Klein-Karli zurückzuholen.
Filmdaten
- Genre
- Drama
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 111 Min
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 28.699
- Drehort
- Wien, Niederösterreich, Türkei
- Drehzeit
- Frühjahr 1999
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- EPO - Filmproduktionsgesellschaft m.b.H
- Produzent*in
- Dieter Pochlatko
- Regie
- Houchang Allahyari
- Drehbuch
- Houchang Allahyari, Agnes Pluch
- Kamera
- Helmut Pirnat
- Schnitt
- Charlotte Müllner
- Original-Ton
- Mohsan Nasiri
- Kostümbild
- Margret Strobl
- Szenenbild
- Rudolf Czettel
- Musik
- Herbert Tucmandl
- Besetzung
- Julia Stemberger (Marion), Karl Markovics (Stefan), Ahmet Ugurlu (Imre), Meltem Cumbul (Emine), Wolfgang Böck (Herr Fuhrmann)
- Produktionsleitung
- Gerhard Hannak
- Englischer Titel
- Born in Absurdistan
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:


