
Die Häschenschule 2 – Der große Eierklau

Die Häschenschule ist in Aufruhr: Der gerissene Großstadthase Leo will Ostern abschaffen und verbündet sich dazu mit den Füchsen. Können das die Jungosterhasen Max, Emmi und ihre Freunde verhindern? Mit der weisen Madame Hermine üben sie den mysteriösen „Kraftbündler“ und lernen, was es heißt, jemandem wirklich zu vertrauen – sogar einem Fuchs.
Filmdaten
- Genre
- Animation
- Kategorie
- Kinderfilm
- Finanzierung
- Minoritäre Koproduktion
- Format
- DCP, 75 Min
- Kinostart
- 17.03.2022
- Verleih
- Constantin Film-Holding Gesellschaft m.b.H., Leonine
- Besuche
- 124.329
- Herstellungsförderung Filminstitut
- 431.870 €
- Anteil an österreichischen Herstellungskosten
- 30 %
- Anteil an gesamten Herstellungskosten
- 6 %
- Zusage ORF (Film-/Fernsehabkommen)
- 134.889 €
- Koproduktion
Akkord Film & Universum Film (DE, 80%)
- Internationale Förderung
MFG Baden-Würtemberg, HessenFilm & Medien, FFHSH, NRW, MBB, Nordmedia, FFA, DFFF, Creative Europe
- Förderprogramm
- ÖFI
- Erstausstrahlung ORF1
- 31.03.2024
- Zuseher*innen
- 12.000
- Drehort
- Wien
- Drehzeit
- Jänner - Oktober 2020
- Drehtage
- 320
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
Credits
- Produktion
- arx anima animation studio GmbH
- Produzent*in Ö
- Dunja Bernatzky, Christoph Staber
- Regie
- Ute von Münchow-Pohl
- Drehbuch
- Katja Grübel, Dagmar Rehbinder nach einer Vorlage von Fritz Koch-Gotha und Albert Sixtus erschienen im Thienemann-Esslinger Verlag
- Schnitt
- Erik Stappenbeck
- Musik
- Alex Komlew
- Besetzung
- Katharina Strasser, Senta Berger
- Produktionsleitung
- Francesco Paglia, Konstantina Vonorta
- Englischer Titel
- Rabbit Academy: Mission Eggpossible
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen), NDR/SWR/HR
Filmstills:




