
Komm, süßer Tod

Krieg zwischen den Rettungsvereinen. Da ist großes Blutvergießen fast Ehrensache. So wird der Rettungsfahrer Brenner von seiner Vergangenheit eingeholt. Von seiner Vergangenheit als Detektiv.
Filmdaten
- Kategorie
- Spielfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- 35 mm, 90 Min
- Kinostart
- 21.12.2000
- Verleih
- FILMLADEN Filmverleih GmbH
- Besuche
- 232.009
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien
- Drehzeit
- Mai bis Juli 2000
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.H.
- Produzent*in
- Danny Krausz, Kurt Stocker
- Regie
- Wolfgang Murnberger
- Drehbuch
- Wolfgang Murnberger
- Kamera
- Peter von Haller
- Schnitt
- Evi Romen
- Original-Ton
- Heinz Ebner
- Kostümbild
- Martina List
- Szenenbild
- Andreas Donnhauser, Renate Martin
- Musik
- Sofa Surfers
- Besetzung
- Josef Hader (Brenner), Nina Proll (Angelika), Reinhard Nowak (Munz), Simon Schwarz (Berti)
- Produktionsleitung
- Bernhard Schmatz
- Englischer Titel
- Come Sweet Death
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills:



