Calling Hedy Lamarr

Hedy Lamarr: die schönste Frau der Welt. Wienerin. Hollywood-Göttin. Skandalfigur. Erfinderin. Spionin. Emanzipiert. Ausgenützt. Erfolgreich. Gescheitert. Arm. Reich. Vergessen. Wiederentdeckt. Ein Dokumentarfilm über das Leben einer der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts, erzählt als eine Mischung aus modernen Mythen, konstruierten Legenden und wahren Geschichten.
Filmdaten
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Majoritäre Koproduktion
- Format
- Digi Beta, 72 Min
- Kinostart
- 12.05.2006
- Verleih
- Filmcasino & Polyfilm Betriebs GmbH
- Besuche
- 1.629
- Koproduktion
Hanfgarn und Ufer Film- und TV-Produktion (DE),
Lone Star Productions (GB)- Internationale Förderung
Medienboard Berlin-Brandenburg
- Auszeichnungen & Preise (Auswahl)
2004: Locarno (Critics Week Award)
- Förderprogramm
- ÖFI
- Drehort
- Wien, USA
- Drehzeit
- Sommer 2003
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut, Filmfonds Wien
Credits
- Produktion
- Mischief Films - Verein zur Förderung des Dokumentarfilms KG
- Produzent*in
- Ralph Wieser
- Regie
- Georg Misch
- Drehkonzept
- Georg Misch
- Kamera
- Jon Sayers
- Schnitt
- Michael Palm
- Original-Ton
- Peter Utvary
- Musik
- Jim Howard
- Produktionsleitung
- Susanne Guggenberger
- Fernsehbeteiligung
- WDR/ARTE, BBC, AVRO Broadcasting Association (NL)
Filmstills: