Bei Tag und bei Nacht – Aus dem Leben eines Bergdoktors

Der Film ist das lebendige Porträt eines Kärntner Landarztes und seiner bäuerlichen Patienten, die Wirklichkeit hinter der Fiktion der Arztromane und Fernsehserien: ein Jahr aus dem Leben eines „Bauerndoktors“, gedreht inmitten der grandiosen Alpenwelt der Lienzer Dolomiten und Gailtaler Alpen. Beide Berufe, Landarzt und Bergbauern, sind in einer prekären Lage: Sie sind vom Verschwinden bedroht. Wir begleiten den Arzt und entdecken einen vielfältigen Mikrokosmos, die Welt der Bergbauern, in ihrem Kampf um die Erhaltung ihrer Lebensweise und ihren Widerstand gegen die negativen Auswirkungen der Globalisierung.
Filmdaten
- Kategorie
- Dokumentarfilm
- Finanzierung
- Nationaler Film
- Format
- DCP 2K, 111 Min
- Ungefährer Kinostart
- 14.10.2016
- Kinostart
- 14.10.2016
- Verleih
- Filmcasino & Polyfilm Betriebs GmbH
- Besuche
- 5.365
- Förderprogramm
- ÖFI
- Erstausstrahlung ORF2
- 07.01.2018
- Zuseher*innen
- 285.000
- Drehort
- Oberdrauburg, Lienzer Dolomiten
- Drehzeit
- Juni 2014 - April 2015
- Fertigstellung
- Frühjahr 2016
- Filmförderstellen Ö
- Filminstitut
Credits
- Produktion
- Hans Guttner
- Produzent*in
- Hans Andreas Guttner
- Regie
- Hans Guttner
- Drehkonzept
- Hans Andreas Guttner
- Kamera
- Alexander Vittorio Papsch
- Schnitt
- Jean Andre, Michael Bernstein, Camilla Guttner, Anja Schürenberg, Bernd Thomas
- Original-Ton
- Andreas Hamza, Christoph Lukasser, Markus Musshauer
- Produktionsleitung
- Jutta Malin
- Fernsehbeteiligung
- ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Filmstills: